Produzent Pernod Ricard
Land Cuba
Region Santa Cruz del Norte
Kategorie Rum
Abfüllung 70 cl
Volumen 40 %
Artikelnummer: 230877
Sein Geschmacksprofil kennzeichnet sich durch Noten von Honig und Vanille, Zimt, Tabak und Rauch, Orangenschalen sowie Eichenholz.
Der Havana Club Añejo Especial geniesst eine doppelte Reifung. Was das bedeutet? Nun, zunächst ruht der Rum einige Jahre lang in typisch amerikanischen Weisseichenfässern, die ehemals mit Whiskey befüllt waren. Danach reift der Rum nochmals in frisch ausgekohlten Fässern. Die Auskohlung ist ein wichtiger Vorgang in der Fasspflege, um sicherzustellen, dass die Flüssigkeiten die gewünschten Farbtöne und Aromastoffe von der geschaffenen Schicht aus verbranntem Holz und karamellisiertem Zucker aufnehmen. Mit einer Lagerzeit von vier bis fünf Jahren darf sich dieser Zuckerrohrschnaps als "Añejo" bezeichnen lassen.
Die bekannteste aus Kuba stammende Marke wurde erstmals im Jahre 1935 auf den Markt gebracht und gehört heute zu den 30 weltweit beliebtesten Spirituosensorten. Benannt nach der kubanische Hauptstadt Havanna (im englischen mit nur einem "N"), ging die kultige Marke im Jahr 1993 an den französischen Getränkeriesen Pernod Ricard. Seit dieser Zeit steigt die Nachfrage nach Havana Club Rum kontinuierlich an. Über die genaue Herstellungsweise von Havana Club Rum ist nach wie vor nichts genaues bekannt. Es ist lediglich bekannt, das der Rum nach dem Originalrezept der Gründerfamilie Arechabala aus dem Jahre 1935 hergestellt wird. Das Originalrezept wird von der Gründerfamilie Familie Arechabala bis heute geheim gehalten. Obwohl ein Export in den absatzstarken Markt der USA aufgrund des US-Handelsembargos gegen Kuba bis heute nicht stattfindet, zählt Havana Club zu den 30 umsatzstärksten Spirituosenmarken der Welt.