Produzent Weingut Heidegg
Land Schweiz
Region Luzern
Kategorie Rotweine
Jahrgang 2022
Trinktemperatur 16° - 18°
Abfüllung 70 cl
Artikelnummer: 5587
Das Cuvée Vigneron ist ein komplexer Wein mit Charakter. In der Nase ein offenes Bouquet. Aromen nach roten Beeren, eine leiche Röstaromatik und schöne Gewürznoten. Im Gaumen eine mittlere Fülle, elegante feinstrukturierte Tannine, sehr ausgewogen und rund. Ein perfekter Essensbegleiter.
Traditionelle Vinifikation
Peter Schuler vom Weingut Heidegg führt die Tradition seines Vorgängers Josef Zemp weiter. Über Jahrzehnte hat er als anerkannter und renommierter Rebmeister der Staatskellerei dafür gesorgt, dass der Rebbau am Schlosshügel wegweisend für den Rebbau im Kanton Luzern war.
Die Geschichte Heidegg bahnte sich 1185 mit Ritter Heinrich von Heidegg an. Bald darauf sollte auf dem Geländesporn eine stolze Burg entstehen. Um 1300 bepflanzte ein Nachfahre Heinrichs den steilen, sonnenverwöhnten Burghügel mit Reben. Dadurch wurde Heidegg zum Seetaler-, später zum Luzerner Weinschloss. 1653 plünderten Aufständische den Weinkeller von Ritter Fleckenstein und erwachten erst vor Gericht aus ihrem Rausch. Als Schlossbauer Heggli nach dem Sonderbundskrieg seine Heidegger Eigengewächs-Wirtschaft eröffnete, begann für die Seetaler ein fröhliches Weinleben auf Heidegg. Nicht immer jedoch ging es im Schloss und Weinberg Heidegg so lustig zu. Rebkrankheiten und die Industrialisierung brachten auch hier den Rebbau zum Erliegen. Erst 1951 begann durch den Beschluss des Grossen Rates des Kantons Luzern eine neue Aera am Burghügel in Gelfingen und damit auch die Renaissance des Luzerner Rebbaus. Das Weingut blieb bis 1998 Staatsgut, wurde dann privatisiert und von Peter Schuler, dem bisherigen Betriebsleiter, übernommen. Auf 5 Hektaren gedeihen dort heute 16 Rebsorten.
Pasta, Grilladen, Wild, Lamm, Bratengerichte